Damit das Energiespar-Contracting zu einem zentralen Instrument im deutschen Energiedienstleistungsmarkt wird und damit einen substanziellen Beitrag zur Erreichung der nationalen Klimaschutzziele leisten kann, ist politische Unterstützung zur Beseitigung noch vorhandener Hemmnisse erforderlich. Vor diesem Hintergrund hat der Arbeitskreis das Positionspapier
erarbeitet. Das Positionspapier wurde unter Berücksichtigung aktueller Marktentwicklungen und rechtlicher Rahmenbedingungen für das Energiespar-Contracting formuliert. Es umfasst Vorschläge zur Beschleunigung der Marktentwicklung. Sie können das Positionspapier hier herunterladen.
Im Mai 2020 veröffentlicht der Arbeitskreis Energiespar-Contracting im Verband für Wärmelieferung (VfW) ein Positionspapier mit Vorschlägen zur Ausgestaltung eines Klima-Konjunkturpaketes. Hier finden Sie die aktuelle Pressemeldung des VfW.
Der Arbeitskreis Energiespar-Contracting im VfW e.V. wird von den Unternehmen E1 Energiemanagement GmbH, EAM EnergiePLus GmbH, EnBW Sales & Solutions GmbH, ENGIE Deutschland GmbH, EWE Vertrieb GmbH, Siemens AG und SPIE Energy Solutions GmbH getragen und fachlich von weiteren Markpartnern unterstützt.