Impressum
Datenschutz
VfW

Energiespar-Contracting: Langfristige Betriebsoptimierung

Wesentlich für die dauerhafte Sicherstellung der Energieeinsparungen nach Abschluss der Umbaumaßnahmen ist die kontinuierliche Erfassung (je nach Bedarf stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich) und Analyse von Energieverbräuchen und Leistungswerten.

Damit werden Energieflüsse transparent und Energieverbräuche den technischen Anlagen zugeordnet. Auf dieser Grundlage lassen sich weitere Einsparpotenziale identifizieren und der Erfolg von Maßnahmen nachvollziehen. Während der Realisierungsphase werden daher Zählersysteme entwickelt, die erforderlichen Zähler und Datensammler geliefert und montiert und die Messdaten kontinuierlich an eine spezielle Energiecontrolling-Software übermittelt. Dies ermöglicht eine automatisierte Erfassung und Verarbeitung von Verbrauchsdaten und die systematische Analyse von Verbrauchsentwicklungen. Auch Energieberichte können so teilautomatisch generiert werden.

Weitere Voraussetzungen für den Erfolg sind die perfekte Konzeption der Anlage, deren technische Umsetzung sowie eine enge und vertrauensvolle Partnerschaft während der gesamten Vertragsdauer zwischen Contractor und Auftraggeber.

Regelmäßiger Bestandteil des Energiespar-Contracting ist die Einbindung der Nutzer und deren Schulung und Motivation für energiesparendes Verhalten.



Logo E1 Energiemanagement GmbH Linie Logo EAM EnergiePlus GmbH Linie EnBW Energie Baden-Württemberg: Strom, Gas sowie Energie- und Umweltdienstleistungen Linie Engie - Europas führende Marke für Umwelt- und Energieeffizienz Linie EWE AG - Anbieter für Strom, Erdgas, DSL & Mobilfunk aus einer Hand Linie EWE AG - Anbieter für Strom, Erdgas, DSL & Mobilfunk aus einer Hand Linie  Siemens –  Wir sind der zuverlässige Technologiepartner für energieeffiziente, sichere und geschützte Gebäude und Infrastrukturen Linie Spie – Effizienz eröffnet Perspektiven Linie