Eine stark veraltete Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK), eine ineffiziente Belüftung und Beleuchtung führten zu hohen Instandhaltungs- und Energiekosten an den Hochschulstandorten der HAW am Campus Berliner Tor und dem Campus Bergedorf. mehr …
Das 1973 erbaute Heinrich-von-Zügel-Gymnasium der Stadt Murrhardt und die angegliederte Sporthalle entsprachen technisch und energetisch nicht mehr dem aktuellen Standard. Neben der Erneuerung der Fassade, der Fenster und des Turnhallenbodens sollte die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik energetisch saniert werden. mehr …
In Niedersachsen wurden bereits in den 90er-Jahren erste Energiespar-Contracting-Projekte durchgeführt. Auch die Stadt Sehnde nutzt seit 2010 Energiespar-Contracting, um die Energiekosten im Rathaus und in zehn anderen städtischen Gebäuden um ca. 30 Prozent zu verringern. mehr …