Impressum
Datenschutz
VfW

Europäischer Verhaltenskodex für Energiespar-Contracting (ESC-Verhaltenskodex)

Der VfW – die führende Interessensvertretung für Contracting und Energiedienstleistungen löst in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Energiespar-Contracting im VfW die Berliner Energieagentur als nationale Kontaktstelle für den europäischen Verhaltenskodex für Energiespar-Contracting (ESC) ab.

Der europäische Verhaltenskodex für Energiespar-Contracting (ESC-Verhaltenskodex) legt die Werte und Grundprinzipien fest, welche für eine erfolgreiche, professionelle und transparente Umsetzung von ESC-Projekten in europäischen Staaten maßgeblich sind. Er wurde im Rahmen des von der EU geförderten Projektes Transparense (»Increasing Transparency of Energy Service Markets«) entwickelt, legt die Verhaltensgrundregeln vor allem für ESC-Anbieter fest und ist gleichzeitig ein Qualitätsindikator für ESC-Kunden, mit dem sie einschätzen können, was sie von ESC-Anbietern erwarten und verlangen können sowie welchen Grundsätzen sie folgen müssen, um die erwarteten Energieeinsparungen und die damit verbundenen Vorteile zu erreichen.

Der Europäische Verband der Energiedienstleister (European Association of Energy Service Companies, eu.ESCO) und die europäische Energieeffizienz-Vereinigung (European Federation of Intelligent Energy Efficiency Services, EFIEES) unterstützen den Europäischen Verhaltenskodex für Energiespar-Contracting, auch Energiespar-Contracting genannt, und dessen Nutzung bei der Umsetzung von solchen Projekten.

Rund 100 Unternehmen und Verbände setzen sich europaweit für ein einheitliches Vorgehen beim ESC ein und haben den Verhaltenskodex unterzeichnet. Sie verpflichten sich damit zu neun Grundprinzipien, die einen qualitativ hochwertigen und transparenten europäischen Markt für Energiespar-Contracting unterstützen sollen. Er ist eine freiwillige Selbstverpflichtung der Industrie und soll dazu beitragen, bei der öffentlichen Hand und anderen Auftraggebern das Vertrauen in dieses Instrument für mehr Energieeffizienz zu stärken und Vorbehalte abzubauen.

Interessierte Unternehmen finden in den beigefügten Dokumenten weitere Informationen und auch ein Formular für die Unterzeichnung des Verhaltenskodex.

Ansprechpartner für Rückfragen:
Volker Schmees, volker.schmees@vfw.de, Tel.: 0511 36590-14

»Der ESC-Verhaltens­kodex bringt noch mehr Vertrauen ins Energiespar-Contracting« – Interview mit Dipl.-Ing. Ulrich Brickmann, Obmann des Arbeits­kreises Energiespar-Contracting im VfW

Europäischer Verhaltenskodex für Energiespar-Contracting
(Stand: 11. Juli 2014, PDF-Dokument)

Formular (Excel-Dokument)

Pressemeldung des VfW vom 13.8.2015 (PDF-Dokument)

Weitere Informationen auf der Seite des VfW

Unterzeichner des ESC-Verhaltenskodex in Deutschland

 

Logo E1 Energiemanagement GmbH Linie Logo EAM EnergiePlus GmbH Linie EnBW Energie Baden-Württemberg: Strom, Gas sowie Energie- und Umweltdienstleistungen Linie Engie - Europas führende Marke für Umwelt- und Energieeffizienz Linie EWE AG - Anbieter für Strom, Erdgas, DSL & Mobilfunk aus einer Hand Linie EWE AG - Anbieter für Strom, Erdgas, DSL & Mobilfunk aus einer Hand Linie  Siemens –  Wir sind der zuverlässige Technologiepartner für energieeffiziente, sichere und geschützte Gebäude und Infrastrukturen Linie Spie – Effizienz eröffnet Perspektiven Linie